Begrüßung der Erstklässler


Die 3. Klassen heißen die Erstklässler bei der Einschulungsfeier herzlich willkommen und präsentieren ein kurzes, unterhaltsames Programm. In der ersten Hofpause begrüßte die Schulgemeinschaft die neuen Schulkinder mit einem bunten Spalier und unserem Schullied.


IMG_3194 2
IMG_3194 2
IMG_3203 2
IMG_3203 2
IMG_3204 2
IMG_3204 2
IMG_3208 2
IMG_3208 2
IMG_3199 2
IMG_3199 2
IMG_3191 2
IMG_3191 2



Herzlich Willkommen an der Oesetalschule!







Willkommen zurück!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen fröhlichen und gelungenen Start ins neue Schuljahr nach den Sommerferien. Möge das kommende Jahr voller Freude, spannender Erlebnisse und erfolgreichem Lernen sein. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!



Sommerferien 

Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – voller Lernen, Lachen, Spielen und gemeinsamer Erlebnisse! Wir möchten allen Kindern und Eltern für das tolle Miteinander danken.

Jetzt ist es Zeit, die Schulranzen zur Seite zu stellen, die Sonne zu genießen und neue Energie zu tanken! Ob zuhause, am Meer, in den Bergen oder einfach im Garten – wir wünschen allen wunderbare, erholsame und sonnige Sommerferien! ☀️

Wir freuen uns schon darauf, euch alle gesund und fröhlich im neuen Schuljahr wiederzusehen!

Euer Team der Oesetalschule



WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.46-2
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.46-2
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.46
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.46
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.44
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.44
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.38-2
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.38-2
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.38
WhatsApp Image 2025-07-11 at 09.40.38



Schulobst 

Es ist wieder so weit und wir bekommen regelmäßig frisches Schulobst. 

WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.23-2
WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.23-2
WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.23
WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.23
WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.24
WhatsApp Image 2025-03-09 at 15.29.24


 

Wichtiger Hinweis

Bei einem plötzlichen Eintritt extremer Witterungsverhältnisse ohne Anordnung des Ruhens des Unterrichts in Präsenz entscheiden die Eltern im Einzelfall selbst, ob der Weg zur Schule für ihr Kind jeweils zumutbar ist. In diesen Fällen handelt es sich bei dem Schulversäumnis um entschuldigte Fehlzeiten.

 

 ( www.schulministerium.nrw/extreme-witterung )

In diesen Fällen ist es jedoch wichtig, dass Sie die Schule telefonisch oder per Mail über das Fernbleiben Ihres Kindes informieren.

 



"Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus..."

Ein Tag voller Schnee und Überraschungen – so könnte man das spontane Schlittenfahren hinter der Schule beschreiben. 

Die Aufregung unter den Schülern war riesig. Schnell wurden Schals, Mützen und Handschuhe hervorgekramt, und jeder schnappte sich, was er an Schlitten oder Rodeln finden konnte.

Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!


 

Frohes Neues Jahr und Willkommen zurück!


Liebe Schülerinnen und Schüler, 

liebe Eltern,

wir hoffen, ihr/Sie hattet/ hatten eine erholsame und frohe Weihnachtszeit und konnten/et die Feiertage in vollen Zügen genießen! Nun starten wir voller Energie und guter Vorsätze in das neue Jahr und freuen uns auf ein bald startendes, spannendes zweites Schulhalbjahr.
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine gute Gelegenheit, mit frischem Elan und neuen Ideen in die Schule zu kommen. Wir haben viele spannende Projekte und Lernabenteuer vor uns, die wir gemeinsam erleben werden. 

Wir wünschen euch/ Ihnen allen einen guten Start, viel Freude und Erfolg im neuen Jahr!

Eure/ Ihre Füchse


 


Wir wünschen allen Kindern und Eltern gesegnete Weihnachten, 

schöne Ferien und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025.



Unser Tannenbaum ist geschmückt und es dauert nicht mehr lange...


Scheunenadvent

Die Vorbereitungen für den Scheunenadvent laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns schon jetzt  auf einen schönen Tag und euren Besuch auf dem Hof Hücking.


WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.38-2
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.38-2
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.38
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.38
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-2
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-2
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-3
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-3
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-7
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-7
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-6
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39-6
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39
WhatsApp Image 2024-11-15 at 08.04.39



St. Martin

Am Freitag feierten wir gemeinsam mit dem Kindergarten unser jährliches St. Martinsfest.  Bei bestem Wetter führten die 4. Klässler im Anschluss an den traditionellen Umzug das Martinsstück auf. Natürlich gab es im Anschluss für jedes Kind eine Martinsbrezel.

  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.43 (1)
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.43 (3)
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.43 (2)
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.43 (4)
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.46
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.45
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.45 (1)
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.44
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.43
  • WhatsApp Image 2024-11-08 at 20.39.41
  • WhatsApp Image 2024-11-11 at 11.28.37-3
  • WhatsApp Image 2024-11-11 at 11.28.37
  • WhatsApp Image 2024-11-11 at 11.47.51-2
  • WhatsApp Image 2024-11-11 at 11.47.51
  • WhatsApp Image 2024-11-11 at 11.39.10



Wir wünschen allen Kindern und Eltern einen guten Start nach den Herbstferien!




Weltkindertag


Bei sonnigem Wetter war auch unsere Schule auf dem Weltkindertag in Hemer vertreten. An unserem Stand konnte man Namensarmbänder basteln.

IMG_4113 3
IMG_4113 3
IMG_4117 3
IMG_4117 3



 Digitaler Tag der offenen Tür

 



Begrüßung der Erstklässler

Die 3. Klassen heißen die Erstklässler bei der Einschulungsfeier herzlich willkommen und präsentieren ein kurzes, unterhaltsames Programm. Bei der ersten Hofpause begrüßt die Schulgemeinschaft die neuen Schulkinder mit einem bunten Spalier und unserem Schullied.




Schulauftakt

Das Kollgium der Oesetalschule ist gemeinsam mit der Betreuung und einem reichhaltigen Frühstück gut in das neue Schuljahr gestartet.

WhatsApp Image 2024-09-04 at 21.24.14
WhatsApp Image 2024-09-04 at 21.24.26






WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-2
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-2
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-3
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-3
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-4
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-4
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-5
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-5
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-8
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-8
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-7
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-7
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-6
WhatsApp Image 2024-08-24 at 14.29.09-6


Scheunenadvent 

Der Scheunenadvent auf Hückings Hof ist fester Bestandteil unseres Schullebens. Hier zieht wirklich die ganze Dorfgemeinschaft an einem Strang. In gemütlicher Atmosphäre entsteht hier jedes Jahr aufs Neue ein kleiner Weihnachtsmarkt, auf dem unser Förderverein unter anderem Selbstgebasteltes verkauft und das Team der Oesetalschule für den Getränkestand verantwortlich ist. Besonders aufgeregt sind jedoch unsere Drittklässler, denn die stehen an diesem Nachmittag im Rampenlicht.

Basteln für die Kinder
Auf unserem Scheunenadvent gestaltet die Oesetalschule nicht nur ein Teil des Bühnenprogrammes. Viele fleißige Helfer treffen sich schon Wochen vorher regelmäßig, um in geselliger Runde nette und kreative Deko oder Köstlichkeiten entstehen zu lassen und diese in einem eigenen Stand zur Unterstützung des Fördervereins zu verkaufen. Hier findet sich immer ein schönes Mitbringsel oder kleines Weihnachtsgeschenk.


Scheunenadvent 2023
Mit viel Herzblut, Engagement und Begeisterung übte Frau Tiemann im Musikunterricht mit beiden Jahrgangsklassen das Weihnachtsmusical „Der verlorene Weihnachtsstern“ ein. Auf der großen Bühne auf Hückings-Hof durften die Kinder beim Scheunenadvent 2023 ihr Einstudiertes einem großen Publikum präsentieren. Smilla durfte an diesem Tag den Weihnachtsstern spielen und sorgte für so manchen Gänsehautmoment. Den donnernden Applaus am Ende haben alle Kinder wahrlich genossen.
Wir sind schon auf den nächsten Scheunenadvent gespannt!